Thuldar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Erschaffen wurde Thuldar von der Göttin [[Demera]], die die Herrschaft irgendwann an ihre Töchter weitergab. | Erschaffen wurde Thuldar von der Göttin [[Demera]], die die Herrschaft irgendwann an ihre Töchter weitergab. | ||
Die Vernichtung Thuldars führte zu einem Beben, das das gesamte [['''DARKADIUM'''|Darkadium]] erschütterte. Auf der Erde (Vaela) brachen mehrere Vulkane, eine kleine Spätantike Eiszeit und die Justinianische Pest aus<ref> | Die Vernichtung Thuldars führte zu einem Beben, das das gesamte [['''DARKADIUM'''|Darkadium]] erschütterte. Auf der Erde (Vaela) brachen mehrere Vulkane, eine kleine Spätantike Eiszeit und die Justinianische Pest aus<ref>Mehr über die Justianische Pest und Spätantike Eiszeit, hier: https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/spaetantike-kleine-eiszeit-vor-rund-1500-jahren/</ref>. | ||
== Kultur und Gesellschaft == | == Kultur und Gesellschaft == | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* [[Sarômy McKay]] | * [[Sarômy McKay]] | ||
* [[Sophia Bethlen]], geb. Mendoza | * [[Sophia Bethlen]], geb. Mendoza | ||
== Quellen == |
Aktuelle Version vom 23. Juni 2025, 21:59 Uhr
Thuldar ist eine der fünf Dimensionen des Darkadiums. Es wurde vor langer Zeit (nach Vaela-Zeit 536) von Vargoth vernichtet, nur wenige überlebten.
Geschichte[Bearbeiten]
Erschaffen wurde Thuldar von der Göttin Demera, die die Herrschaft irgendwann an ihre Töchter weitergab.
Die Vernichtung Thuldars führte zu einem Beben, das das gesamte Darkadium erschütterte. Auf der Erde (Vaela) brachen mehrere Vulkane, eine kleine Spätantike Eiszeit und die Justinianische Pest aus[1].
Kultur und Gesellschaft[Bearbeiten]
Thuldar war eine matriarchal geprägte Gesellschaft, die bis zu ihrer vollständigen Vernichtung friedlich und im Einklang mit der Natur lebte.
Figuren mit thuldarischen Wurzeln[Bearbeiten]
- Andór Bethlen
- Cela McKay
- Celestine
- Csilla Bethlen
- Deborah de Rohan
- Elisande
- Emanuelle Mendoza
- Gaspard Bethlen
- George McKay
- Sarômy McKay
- Sophia Bethlen, geb. Mendoza
Quellen[Bearbeiten]
- ↑ Mehr über die Justianische Pest und Spätantike Eiszeit, hier: https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/spaetantike-kleine-eiszeit-vor-rund-1500-jahren/